Antwort vom 24.11.2016 16:36 von Erich zum Artikel
PX-2151-919
Fernbedienbare Steckdose: Programmieren der Fernbedienung
Ist es möglich die Steckdose auf 2 verschiedene Tasten zum Ein und ausschalten der Steckdose zu programmieren?
Wir würden hier ca. 20 Stück benötigen...
Antwort vom 24.11.2016 17:11 von revolt Service zum Artikel
PX-2151-919
Fernbedienbare Steckdose: Programmieren der Fernbedienung
Sie können nur einen Knopf, also die Power- oder
Ein/Aus-Taste der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten der Steckdose verwenden.
Antwort vom 01.09.2016 11:54 von Horst zum Artikel
PX-2151-919
Fernbedienbare Steckdose: Bleibt Infrarot-Code bei Stromausfall erhalten?
Wenn der Strom ausfällt oder -was häufiger vorkäme- wenn ich die Steckdose aus der Wand ziehe und sie stromlos ist, bleibt da das einprogrammierte Signal einer Fernbedienung erhalten oder muß ich das dann nochmal einprogrammieren?
Antwort vom 01.09.2016 13:55 von revolt Service zum Artikel
PX-2151-919
Fernbedienbare Steckdose: Bleibt Infrarot-Code bei Stromausfall erhalten?
Die Steckdose sollte sich auch nach einem Stromausfall noch mit der gleichen Fernbedienung schalten lassen. Ist dies wider Erwarten nicht mehr der Fall, so lässt sich die fernbedienbare Steckdose im Nu wieder anlernen.
Beitrag vom 18.02.2015 00:32 von Fernal zum Artikel
PX-2151-919
Steckdose auf Werkseinstellung zurücksetzen
Hallo, wie kann ich eine schon mal programmierte Steckdose(PX 2151) ohne Fernbedienung(Fernbedienung nicht mehr vorhanden) auf die Werkseinstellung zurücksetzen?
Antwort vom 19.02.2015 18:10 von revolt Service zum Artikel
PX-2151-919
Steckdose auf Werkseinstellung zurücksetzen
Durch Drücken des Knopfes auf der Steckdose kann
dieser wieder auf die Werkseinstellung zurückgesetzt
werden.
Beitrag vom 05.01.2015 19:20 von Lukas zum Artikel
PX-2151-919
Mehrere Revolt Steckdosen mit Harmony One bedienen
Hallo,
ich möchte 3 Steckdosen betreiben, jede davon soll einzeln schaltbar sein. Bis jetzt reagieren alle 3 auf meine Befehle, auch wenn ich nur eine angelernt habe. Gibt es dafür eine Lösung?
Antwort vom 14.01.2015 14:55 von revolt Service zum Artikel
PX-2151-919
Mehrere Revolt Steckdosen mit Harmony One bedienen
Erfahrung mit der Harmony one liegen uns leider nicht vor.
Antwort vom 05.01.2016 21:17 von Mirkus79 zum Artikel
PX-2151-919
Mehrere Revolt Steckdosen mit Harmony One bedienen
Klappt ganz einfach !
Einfach mehrere Steckdosen der One hinzufügen
Dann als Powertaste jeweils eine Taste zuweisen (Volume, Mute, etc.) ganz egal was, dises Taste dann am besten von der HAndyapp aus manuell auslösen und programmieren
Ich habe somit meine ganze Anlage gesteuert, und somit meinen Verbrauch drastisch reduziert. Es gehen immer nur die Geräte an, die man auch wirklich benötigt.
Beitrag vom 21.06.2014 12:39 von Torsten zum Artikel
PX-2151-919
Steckdose reagiert öfters auf Signale völlig anderer Geräte trotz mehrmaligem Anlernen
Dies tritt auf in Verbindung mit einer Harmony One. Gibt es Fernbedienungscodes, worauf die Steckdose sauber selektiv arbeitet ? Der Effekt ist nicht jedesmal vorhanden, tritt jedoch immer wieder auf.
Antwort vom 23.06.2014 14:25 von revolt Service zum Artikel
PX-2151-919
Steckdose reagiert öfters auf Signale völlig anderer Geräte trotz mehrmaligem Anlernen
Die Steckdose reagiert auf das Infrarotsignal Ihrer Fernbedienung, auf welches Sie sie "programmiert" haben.
Sie haben die Möglichkeit, die Steckdose auf jedes beliebige Infrarotsignal zu programmieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1.
Setzen Sie die Steckdose auf die Werkseinstellung zurück, indem Sie den Knopf auf der Fernbedienung drücken. Der Empfänger sollte nun blinken.
2.
Zielen Sie mit einem beliebigen Knopf einer beliebigen Infrarotfernbedienung auf die Steckdose, bis der Empfänger nicht mehr blinkt.
Ihre Steckdose ist nun auf das neue Signal programmiert. Sie können nun die Steckdose mit dem entsprechenden Knopf Ihrer Fernbedienung ein- oder ausschalten.