Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf dieser Website zu bieten setzen wir Cookies
ein. Durch das Klicken auf den Button "Akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung aller
Cookies und Technologien zu.
Informationen zur Verwendung und den Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie im Bereich
Datenschutz
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Antwort vom 26.12.2022 15:52 von RaMa zum Artikel ZX-5276-919
Koppeln mit Smartes Heizkörper-Thermostat ubd IpHone nicht möglich !!!!
Trozt aller versuche und auch der ríchtigen Einstellung des Wlan band auf 2,4 Ghz kann ich die Thermostate nicht koppeln?!!
Benötige Hilfe und Tipps was ich machen kann das doch noch zu schaffen !!
Danke und Gruß RaMa
Antwort vom 27.12.2022 14:30 von revolt Service zum Artikel ZX-5276-919
Koppeln mit Smartes Heizkörper-Thermostat ubd IpHone nicht möglich !!!!
Diese Thermostate verfügen nicht über W-LAN, sondern über Bluetooth. Benötigt wird für den Fernzugriff ein BT-Gateway. Andernfalls ist der Zugriff über die ELESION App ausschließlich in BT-Reichweite möglich.
Antwort vom 29.11.2021 21:17 von Heikelina zum Artikel NX-2749-919
Schnell-Ladegerät Bezugsquelle
Hallo revolt-Team,
wo bekomme ich das angesprochene Schnell-Ladegerät mit 12-15V / 9A und zu welchem Preis ?
Antwort vom 02.12.2021 16:11 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-2749-919
Schnell-Ladegerät Bezugsquelle
Ein Schnell-Ladegerät ist für diesen Artikel nicht verfügbar.
Die Powerbank kann mit Solar Panel bei 12-15V bis 9A
geladen werden
Beitrag vom 28.11.2021 22:11 von Sam-Sam
Maximale Watt Pv Panele Revolt 455ah
Wie viel Watt an Solaranlage darf man an der Powerstation anschließen?
Standart wird ein 260Watt Modul angeboten.
Kann ich vielleicht 300 Watt oder mehr abklemmen um den Akku zu laden?
Antwort vom 02.12.2021 16:08 von revolt Service
Maximale Watt Pv Panele Revolt 455ah
Es kann maximal ein Panel mit 260 Watt angeschlossen werden.
Beitrag vom 26.11.2021 09:51 von Daniel zum Artikel ZX-3096-919
PV
Wie viel Watt/Ampere kann man maximal als PV anschließen.
Danke
Antwort vom 02.12.2021 14:48 von CASAcontrol Service zum Artikel ZX-3096-919
PV
Es können Panels bis 260Watt (18 ‒30 V)
verwendet werden.
Beitrag vom 22.11.2021 11:16 von CB zum Artikel ZX-2630-919
Symbol "geöffnetes Fenster"
Hallo Miteinander,
zunächst heizt es im manuellen Modus auf, schaltet dann aber bald ab, heizt nicht weiter und ein Symbol, das aussieht wie ein geöffnetes Fenster erscheint im Display. Dieses findet sich in der Bedienungsanleitung jedoch nicht. Was ist zu tun, was bedeutet dies?
Antwort vom 02.12.2021 12:54 von revolt Service zum Artikel ZX-2630-919
Symbol
Ein solches Symbol ist eigentlich nicht vorhanden.
Bitte senden Sie uns ein Bild an hotline@pearl.de
Beitrag vom 20.11.2021 16:28 von Sandra zum Artikel ZX-3012-919
Welches Kabel für Aufladen über Zigarettenanzünder?
Ich habe diese Powerbank über Pearl gekauft. Es wird beschrieben, dass man während der Fahrt über den Zigarettenanzünder aufladen kann, ein Kabel dafür liegt nicht bei und meine Versuche das richtige zu bestellen scheiterten. Pearl nannte mir Artikelnummer ZX2760 - das ist falsch, es hat eine Buchse, ich brauche das männliche Teil vom Zigarettenanzünder. Dann habe ich mir bei Pearl NX-6161-911 gekauft, auch wenn das für HSG-260 ist. Aber es passt nicht, der DC Stecker ist nicht richtig. Was bitte muss ich für ein Kabel bestellen?
Antwort vom 02.12.2021 11:47 von revolt Service zum Artikel ZX-3012-919
Welches Kabel für Aufladen über Zigarettenanzünder?
Aktuell ist bei uns leider kein Kfz Ladekabelverfügbar.
Eine Möglichkeit wäre den Stecker von NX6161 mit dem Stecker von ZX2760 zu tauschen.
Alternativ wäre es damit noch möglich,
https://www.amazon.de/Einstellbare-Universal-Netzteil-Ladeanschluss-Verwenden-EU/dp/B07WN7QPQN/?_encoding=UTF8&pd_rd_w=QOKw6&pf_rd_p=ca01ef13-09ce-4d4c-ba12-0b30664e53a1&pf_rd_r=8EDW4HWJ44H4NB2B9P61&pd_rd_r=11969f54-b5b0-4cd5-8653-c78c2a20cf80&pd_rd_wg=FKMUZ&ref_=pd_gw_ci_mcx_mr_hp_d
Beitrag vom 13.11.2021 14:24 von Hans zum Artikel ZX-2630-919
Anti-Frost funktion
Wie bekomme ich die Anti-Frost Funktion aktiviert?
Ich möchte das Gerät ohne jegliche weitere Funktion im Anti-Frost Modus betreiben
Antwort vom 01.12.2021 14:17 von revolt Service zum Artikel ZX-2630-919
Anti-Frost funktion
Die Anti-Frost Funktion finden Sie unter den Einstellungen für Fortgeschrittene.
Eine geneu Erklärung finden Sie in der Bedienungsanleitung unter folgendem Link
Antwort vom 13.10.2021 09:35 von Peter zum Artikel ZX-3096-919
Gleichzeitiges laden möglich?
Hallo, kann man mit Landstrom oder Solarstrom aufladen und gleichzeitig mehrere oder einen Verbraucher anschließen?
Antwort vom 13.10.2021 12:32 von revolt Service zum Artikel ZX-3096-919
Gleichzeitiges laden möglich?
Das gleichzeitige laden und Belaste der Powerbank ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 13.08.2021 11:07 von Michael W. zum Artikel NX-6266-919
IP-Schutzklassen
Sind für das Produkt eine IP-Schutzklasse spezifiziert?
Antwort vom 13.10.2021 12:24 von revolt Service zum Artikel NX-6266-919
IP-Schutzklassen
Die Powerbank verfügt über die Schutzklasse IP20.
Beitrag vom 08.07.2021 21:55 von Fliege zum Artikel REF-62669-919
revolt powerbank und solar konverter 216 ah
Diese powerbank mit 216 Ah hat unter anderem folgenden Anschluss: "1x DC-Output über Zigarettenanzünder-Buchse: 14 Volt / 7 A (gesamt max. 7 A, 90 Watt), z.B. Kühlbox und Kühltaschen"
Ich möchte einen Dometic CRX65 Kompressorkühlschrank mit angegebenem Nennstrom 5 A, gemessenem Anlaufstrom ca. 4,4 A und ca. 3,4 A Dauerstrom an dieser Powerbank betreiben. Es funktioniert aber nicht. Der Kühlschrank springt nicht an, sondern geht auf Störung. Warum? Weiß hier jemand Bescheid?
Beitrag vom 08.07.2021 20:18 von Lithi zum Artikel NX-6816-919
Für Lithiumbatterien geeignet?
Ich habe einen LiFePO4-Akku für unsere Inselanlage gekauft. Kann ich ihn mit dem Laderegler NX6816-675 in der Einstellung b03 verwenden?
Beitrag vom 04.07.2021 23:13 von leofish zum Artikel ZX-3078-919
Powerbank/Solarmodul ZX-9078
Wie hoch ist die Spitenbelastbarkeit der 230V- Steckdosen.
1000W Dauerleistung habe ich verstanden, die kann aus EINER Steckdose entnommen werden? (Wenn die 2. frei bleibt).
Jeder Wechselrichter hat auch eine kurzfristige Spitzenbelastung,
z.B. 30 Sekunden lang 1200 W.
Wie ist das hier?
2. Frage: ist das Set aus Powrbank und 260W Solarmodul plug+play? d.h. ohne Lötarbeiten einfach ansteckbar? Laderegler vorhanden? Ist der in der Powerbank oder im Solarmodul verbaut?
Danke für präzise Antworten!
LG
Antwort vom 30.06.2021 14:08 von Biggi zum Artikel NX-9248-919
Wie lädt man das Gerät und wie lange dauert das?
Wie lädt man das Gerät und wie lange dauert das?
Antwort vom 09.07.2021 09:42 von revolt Service zum Artikel NX-9248-919
Wie lädt man das Gerät und wie lange dauert das?
Der Ventilator wird über USB geladen. Die Dauer ist von dem verwendeten Netzteil abhängig.
Antwort vom 28.06.2021 14:46 von Chrise zum Artikel NX-2738-919
Kühli
Wie lange kann ich meinen kleinen Campingkühlschrank mit 56W betreiben. Es ist kein Kompressorkühlschrank.
Antwort vom 09.07.2021 08:18 von revolt Service zum Artikel NX-2738-919
Kühli
Rein rechnerisch ist dies ca. 2,8 Stunden lang möglich.
Die Powerbank hat eine Kapazität von 155 Wh:
155 Wh / 56 W ~ 2,8
Beitrag vom 20.06.2021 15:39 von Chrise
Powerbank
Email
Wie viel Wh hat die Powerbank ZX-3016-919.Ich habe keine Angabe gesehen.
Antwort vom 20.06.2021 15:09 von Chrise zum Artikel ZX-3016-919
Kühli
Wie lange kann ich eine normale Kühlbox mit 56W eingeschaltet lassen
Antwort vom 23.06.2021 07:12 von revolt Service zum Artikel ZX-3016-919
Kühli
Rechnerisch ist dies ca. 1,6 Stunden lang möglich, da die Powerbank über eine Kapazität von 88,8 Wh verfügt.
Antwort vom 16.06.2021 19:22 von Powerdeti zum Artikel NX-6815-919
Speisespannung für 24V-Betrieb
Ich möchte mit dem laderegler ein 24V-System aufbauen. Muß ich dann auch mit 2 Panels in Reihe geschaltet speisen (24V) oder setzt der Regler die 12V (ein Modul) automatisch um?
Antwort vom 17.06.2021 06:47 von revolt Service zum Artikel NX-6815-919
Speisespannung für 24V-Betrieb
Das Hinterleinaderschalten mehrerer Paneele ist nicht vorgesehen. Sie können den Laderegler auch mit nur einem Panel für 24 Volt verwenden.
Antwort vom 02.06.2021 10:15 von Peter R zum Artikel NX-6266-919
Powerbank und Solarkonverter NX 6266-675
Beim Laden mit einem 100 Watt Solarpanel wird nur 8 Watt Ladeleistung angezeigt. Warum diese Begrenzung?
Antwort vom 10.06.2021 08:03 von revolt Service zum Artikel NX-6266-919
Powerbank und Solarkonverter NX 6266-675
Der maximale Lade-Input (Leistung) über Solarpanel beträgt 115 Watt.
Die genannte "Begrenzung" kann an den Lichtverhältnissen und/oder an dem Aufstellungsort des Solarpanels liegen.
Beitrag vom 16.05.2021 13:32 von Klaus zum Artikel ZX-3032-919
Kundenbeitrag
Der Wochentag wird nicht weiter geschaltet. Dadurch ist die Uhr unbrauchbar.
Beitrag vom 01.05.2021 09:56 von Ovve
HSG-900 Laden + belasten
Hallo,
habe auch den HSG-800 bei dem geht es ja nicht, nun habe ich mir noch den HSG-900 gekauft, darf man es bei diesem Modell ?
Beitrag vom 29.04.2021 07:36 von Tina
Programmierproblem: Wochentag läuft nicht mit
ZX-3032-675
Ich habe 2 baugleiche Zeitschaltuhren. Bei beiden läuft der Wochentag nicht mit. Also liegt der Fehler wohl bei mir. Was mache ich falsch?
Beitrag vom 27.04.2021 09:15 von Dieter zum Artikel ZX-3077-919
Welcher Ladereglertyp ist verbaut?
Ist in dem Solar-Konverter ein MPPT- oder PWM- Laderegler verbaut?
Antwort vom 07.05.2021 03:25 von NightFlier zum Artikel ZX-3077-919
Welcher Ladereglertyp ist verbaut?
Würde mich auch interessieren. Es steht auch nirgends mit wieviel Watt man an den Powerpole Eingang betreiben kann. Max 30V ist eine ungenügende Aussage...
Beitrag vom 26.04.2021 17:27 von Stefan zum Artikel ZX-3031-919
200 W Panel an HSG-650
Kann man das faltbare 200 Watt (18 V, max. 11,11 A) Solarpanel direkt an das HSG-650 anschließen (Anderson Powerpole wurde am Panel bereits montiert)?
Antwort vom 09.09.2020 23:52 von Frank L: zum Artikel NX-6266-919
Kann man den Akku der Powerbank austauschen?
In der Beschreibung bei Pearl steht, das die Powerbank mindestens 500 Ladezyklen mitmacht. Was ist danach? Wird der Akku schwächer oder kann man dann mit dem Ableben der Powerbank rechnen. Kann man den Akku tauschen?
Antwort vom 10.09.2020 06:50 von revolt Service zum Artikel NX-6266-919
Kann man den Akku der Powerbank austauschen?
Nach 500 Ladezyklen kann es vorkommen, dass die Kapazität des Akkus nachlässt. Das Tauschen des Akkus ist nicht vorgesehen.
Beitrag vom 02.09.2020 17:04 von wullewux
Powerbank Station Modell: HSG-900
Welche maximale Stromstärke (A) ist bei einer Aufladung über ein Solarmodul möglich?
Antwort vom 03.09.2020 09:27 von revolt Service
Powerbank Station Modell: HSG-900
Input 18-20 V DC, 3,5 A
Antwort vom 28.07.2020 14:40 von Renner zum Artikel NX-2457-919
Solarpanel an den Konverter anschließen
Ich habe den Solar-Konverter&Powerbank HSG-1000 mit dem Solarpanel 160 Watt gekauft. In der Beschreibung steht "schließen Sie die Lüsterklemmen an das Solarpanel an". Ich habe aber keine Möglichkeit gefunden um die Lüsterklemmen am Solarpanel anzuschließen. Beim Solarpanel ist ein Kabel fix angeschlossen mit einer roten und einer schwarzen Klemme, die ich jedoch nicht am Konverter anschließen kann. Bitte um Rat.
Antwort vom 29.07.2020 06:51 von revolt Service zum Artikel NX-2457-919
Solarpanel an den Konverter anschließen
Sie können die Ösen von den Kabeln des Solarpanels
beispielsweise mit einer Zange entfernen, sodass Sie anschließend die Kabelenden in die Lüsterklemmen einführen können.
Beitrag vom 23.07.2020 16:22 von Wolfgang Maier zum Artikel NX-6279-919
Das Solarpanel 160 W / 216 Ah erkennt die Powerbank nicht
Rotes Kabel in "+" und schwarzes Kabel in "-" habe ich kontrolliert, die LED's am Regler des Panels bleiben dunkel
Antwort vom 24.07.2020 08:39 von revolt Service zum Artikel NX-6279-919
Das Solarpanel 160 W / 216 Ah erkennt die Powerbank nicht
Bitte beachten Sie den Hinweis der Anleitung des Solarpanels:
"Sollten Sie ein Gerät mit einem internen Spannungsregler (z. B. einen Solar-Konverter) aufladen wollen, dann darf der Spannungsregler des Solar-Panels nicht verwendet werden. Das Gerät mit internem Spannungsregler (z. B. ein Solar-Konverter) wird direkt mit dem Solar-Panel verbunden."
Die Powerbank besitzt einen integrierten Laderegler, weshalb es direkt an das Solarpanel angeschlossen werden muss.
Beitrag vom 21.07.2020 22:54 von wolfgang zum Artikel NX-6266-919
Fehlersignale bei Powerbank & Solarkonverter, 216 Ah, 800Wh, 230 V, 12 V USB, 1000W
Nach Anschluss eines offensichtlich ungeeignetem 230 V Verbraucher (Kaffeemaschine 800W)schaltet der AC-Ausgang ab, dabei wird ein Pfeifsiganl 1x lang , 2x kurz abgegeben, insgesamt 3x, dann leuchtet nur noch die AC-LED, aber Ausgangsspannung liegt nicht an. Auch nach Abtrennen des Verbrauchers und mehrmaligem Neustart ohne Verbraucher das gleiche Spiel. Nach mehreren Versuchen zeigt das Display nur die Meldung "Err 3" an und lässt gar keinen Nuestart mehr zu.
Leider keinerlei diesbezügliche Hinweise in der Bedienungsanleitung.
Antwort vom 13.05.2020 18:49 von Sebastian zum Artikel NC-5697-919
Wie viel Watt max darf die angechlossene Solarzelle haben?
Wie viel Watt max darf die angeschlosse Solarzelle haben?
Antwort vom 14.05.2020 07:10 von revolt Service zum Artikel NC-5697-919
Wie viel Watt max darf die angechlossene Solarzelle haben?
Die Leistung einer Solarzelle sollte 150 Watt nicht übersteigen.
Antwort vom 07.05.2020 14:25 von Harald zum Artikel NX-6815-919
Anzeige Amperestunden
Wie kann man die Akkuladung in Amperestunden bzw Prozent anzeigen lassen? ?
Antwort vom 08.05.2020 07:04 von revolt Service zum Artikel NX-6815-919
Anzeige Amperestunden
Diese Anzeige(n) sind nicht vorgesehen.
Antwort vom 05.05.2020 08:08 von Jankas zum Artikel NX-6815-919
USB Laden über Akku
Guten Tag, angenommen ich habe einen geladenen 12 V Akku am Regler, Solarstrom jedoch fällt gerade nicht an, kann ich dennoch Geräte über USB laden? Mit freundlichen Grüßen Jan
Antwort vom 06.05.2020 06:49 von revolt Service zum Artikel NX-6815-919
USB Laden über Akku
Ja, das Laden ist dann weiterhin möglich.
Antwort vom 02.05.2020 10:35 von FW zum Artikel NX2739
Laden durch Solarpanel und gleichzeitiger Anschluss eines Kühlschrank
Hallo,
Kann der Solar Konverterr und Powerbank gleichzeitig durch ein Solarpanel von Max.100 W geladen werden und Strom an einen Kühlschrank/Handy etc. abgeben? Bzw. im Auto zum Laden angeschlossen sein während ein Verbraucher Strom zieht?
Antwort vom 04.05.2020 07:21 von revolt Service zum Artikel NX2739
Laden durch Solarpanel und gleichzeitiger Anschluss eines Kühlschrank
Das gleichzeitige Laden und belasten des Gerätes ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 15.04.2020 20:24 von Ediiiiii zum Artikel NX-6276-919
Lieferumfang
Mir ist aus der Beschreibung nicht klar geworden, ob die Batterie und der Laderegler enthalten sind, wie im Produktname (revolt Solarpanel (110 W) mit Blei-Akku, Laderegler & Wechselrichter) deklariert. In der Beschriebung steht nämlich "Zum Anschluss an Laderegler oder eine 12-Volt-Batterie (bitte dazu bestellen)"
Antwort vom 16.04.2020 08:37 von revolt Service zum Artikel NX-6276-919
Lieferumfang
Im Lieferumfang des Artikels NX6276 befindet sich eine Wartungsfreie Batterie, ein KFZ-Spannungswandler, ein Solarpanel und ein Laderegler.
Beitrag vom 02.02.2020 12:26 von K.-H. M. aus Zell zum Artikel NX-2743-919
Leistungsstarkes Solar-Panel
Ich benutze dieses Solar-Panel zusammen mit dem Solar-Konverter HSG-800. Bei voller Sonneneinstrahlng dauert das Laden eines völlig leeren HSG-800 ca. 8 Stunden. Klare Kaufempfehlung!
Antwort vom 20.01.2020 15:41 von Silas zum Artikel NX-2756-919
Blei-Akku Batterie umlegbar betreiben?
Ein Klassenkollege und ich realisieren gerade eine eigene Bienenstockwaage in Form einer Diplomarbeit. Wir haben ein solches Set bestellt und haben die dringende Frage ob der im Set enthaltene Blei-Akku auch umgelegt werden darf.
Ich habe die Bedienungsanleitung aufmerksam durchgelesen und es steht darin nur, dass der Akku nicht während des Betriebes bewegt werden darf und nicht aufrecht gelagert werden darf. Dies nehme ich zur Kenntnis, aber der Platzmangel in unserem Gehäuse lässt gerade keine aufrechte Laage der Batterie zu, wenn wir sie einbauen würden.
Aus diesem Grund wollte ich noch einmal ganz sicher gehen und bei ihnen persönlich nachfragen: Darf die wartungsfreie Blei-Akku Batterie dauerhaft im umgelegten Zustand betreiben werden?
Antwort vom 21.01.2020 06:55 von revolt Service zum Artikel NX-2756-919
Blei-Akku Batterie umlegbar betreiben?
Diese Batterie darf im Betrieb nicht umgelegt werden.
Antwort vom 10.01.2020 09:12 von Georges zum Artikel NX-4526-919
NX-4526-919 WLAN Raumthermostat
Was verbirgt sich hinter den Kontakten 1 und 2? Schließer/Öffner? Vielleicht können Sie mir ein Schaltbild zur Verfügung stellen?
Antwort vom 14.01.2020 08:24 von revolt Service zum Artikel NX-4526-919
NX-4526-919 WLAN Raumthermostat
Den Schaltplan können Sie der ausführlichen Bedienungsanleitung entnehmen, die Sie unter dem folgenden Link finden können:
http://www.pearl.de/support/?pdid=NX4526
Antwort vom 28.12.2019 12:47 von LD zum Artikel NC-5920-919
Verlängerungskabel fürs NC5920
Gibt es ein Verlängerungskabel? Mit den 2,40m Kabel komme ich nicht hin für den Ort an dem ich Batterie ( im Auto Garage) und Solar-Panel (aussen Dach Garage) plazieren möchte
Antwort vom 30.12.2019 07:27 von revolt Service zum Artikel NC-5920-919
Verlängerungskabel fürs NC5920
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund unserer produktionsspezifischen und logistischen Arbeitsabläufe, ausschließlich die Bestandteile des Lieferumfangs bereitstellen können. Alternative Kabel können wir nicht anbieten.
Antwort vom 21.12.2019 13:45 von Xabbu zum Artikel NX-4526-919
Kindersicherung/Bediensperre ausschalten?
Ich habe das Thermostat eingebaut und sobald ich Strom gebe, erscheint ein Schlosssymbol in der rechten unteren Ecke des Display. Ich denke, ich habe irgendwie die Kindersicherung aktiviert. Wie kann man diese wieder ausschalten? Das Gerät ist noch nicht im WLAN, da die Tasten bis auf die Ein/Aus nicht reagieren!
Antwort vom 23.12.2019 07:20 von revolt Service zum Artikel NX-4526-919
Kindersicherung/Bediensperre ausschalten?
Das Entsperren ist ausschließlich über die App vorgesehen. Sollten Sie die Verbindung noch nicht hergestellt haben, setzen Sie das Geräte auf die Werkseinstellungen zurück.
Antwort vom 17.12.2019 08:37 von Forell zum Artikel NC-5519-919
Automatik einstellen
Hallo wenn ich diese Zeitschaltuhr an allen Tagen der Woche alle zwei Stunden einschalten will und ausschalten will, muss ich dann abwechselnd auto off und auto on zeiträume einstellen oder reicht es wenn ich nur über auto off einzustellen wann die Uhr aus sein soll?? Ich verstehe es noch nicht so ganz?? Bitte mal kurzfristig antworten. Also wie sieht das aus Gerät soll jeden Tag immer zwei Stunden an und dann zwei Stunden aus sein usw....
Antwort vom 18.12.2019 06:56 von revolt Service zum Artikel NC-5519-919
Automatik einstellen
Sofern das Geräte alle zwei Stunden abwechselnd schalten soll - durchgehend - müssen eben diese Ein- und Ausschaltzeiten jeweils eingestellt werden.
Antwort vom 16.12.2019 10:01 von Peter43 zum Artikel NX-2749-919
Sie können Solarpaneele mit 12-15 Volt und maximal 9 Ampere verwenden.
Antwort vom 13.12.2019 18:30 von Poldi zum Artikel NX-4526-919
Sprachsteuerung funktioniert mit Google nicht
Soweit funktioniert der Thermostat wie er soll. Er lässt sich auch über die Elesion App umfangreich einstellen. Mit Googles Spracheingabe kann ich ihn auch ein u d ausschalten nicht aber die Temperatur wählen. Manuell in der Google home App dasselbe. Ein und ausschalten geht aber die Temperatur kann ich in der Google App nicht einstellen bzw. es wird ignoriert und wieder auf die alte Temperatur im manuellem Modus zurückgesetzt.
Antwort vom 16.12.2019 07:17 von revolt Service zum Artikel NX-4526-919
Sprachsteuerung funktioniert mit Google nicht
Stellen Sie bitte sicher,dass Sie der App ELESION und dem Google Assistenten alle benötigten Zugriffsrechte erteilt haben und vergeben Sie dem Thermostaten einen eindeutigen Namen in der App.
Antwort vom 08.12.2019 09:32 von Hausinger zum Artikel NX-4526-919
Externer Temperatur Sensor (bzw.vorhandenen Sensor verwenden)
Wenn bereits ein Externer Sensor Verbaut ist weil schon ein anders Thermostat eingebaut war,kann man den vorhandenen Sensor wieder benutzen und neu Kalibrieren?Oder muss zwingend der Sensor verwendet werden der im Lieferumfang dabei ist?
Antwort vom 09.12.2019 07:51 von revolt Service zum Artikel NX-4526-919
Externer Temperatur Sensor (bzw.vorhandenen Sensor verwenden)
Informationen bezüglich der Kompatibilität zu anderen Sensoren liegen uns leider nicht vor.
Antwort vom 20.11.2019 18:06 von Sportskanone zum Artikel ZX-2630-919
Kindersicherung
Die Kindersicherung schaltet sich immer automatisch ein. Ist das normal? Können diese ausschalten, aber nach dem wir das Gerät aus und wiedereinschalten ist sie wieder aktiv. Sehr ärgerlich da wir keinen Kinder haben :-( Ist das normal das die Kindersicherung sich immer von selbst aktiviert?
Antwort vom 22.11.2019 07:16 von revolt Service zum Artikel ZX-2630-919
Kindersicherung
Ja, die Kindersicherung ist standardmäßig aktiviert.
Antwort vom 09.10.2019 22:08 von hovi zum Artikel NX-2749-919
Autobatterie
Ist die Powerbank für das Speisen eines Batterieladegerätes für Pkws geeignet?
Antwort vom 10.10.2019 06:56 von revolt Service zum Artikel NX-2749-919
Autobatterie
Dieser Artikel ist nicht für das Laden einer Autobatterie vorgesehen. Hierfür empfehlen wir die Verwendung eines Solarpanel und eines Ladereglers.
Antwort vom 26.09.2019 10:34 von Peter zum Artikel NX-2458-919
Laden und Strom beziehen gleichzeitig möglich?
Hallo, Laden und Strom beziehen gleichzeitig möglich? (Vor allem mit Solarpanel)
Könnte ein Akku eines VMax T30-scooters per Steckdose der Powerbank geladen werden? Li-Ion Akku = 36V /6600mAh, Ladegerät des Akku's = AC 100-240V 50-60HZ, DC +48V/15A
Antwort vom 01.10.2019 23:10 von Peted zum Artikel NX-2458-919
Laden eines Akkus von einem Vmax Te0 scooter
Hallo, Könnte ein Akku eines VMax T30-scooters per Steckdose der Powerbank geladen werden? Li-Ion Akku = 36V /6600mAh, Ladegerät des Akku's = AC 100-240V 50-60HZ, DC +48V/15A wenn möglicg auch während der Fahrt?
Antwort vom 02.10.2019 07:24 von revolt Service zum Artikel NX-2458-919
Laden eines Akkus von einem Vmax Te0 scooter
Diese Powerbank verfügt über eine Kapazität von 155 Wh, der Akku Ihres Scooters hingegen über 237,6 Wh. Daher kann die Powerbank den Akku nicht vollständig laden. Außerdem ist der Artikel nicht dafür geeignet, gleichzeitig belastet und geladen zu werden.
Antwort vom 27.09.2019 06:40 von revolt Service zum Artikel NX-2458-919
Laden und Strom beziehen gleichzeitig möglich?
Das gleichzeitige Laden und Belasten des Gerätes ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 28.08.2019 11:54 von Lankes zum Artikel ZX-2630-919
Auch für die Steuerung des Heizstabes im Aquarium geeignet?
Hallo,
ich würde gerne nachfragen, ob ich dieses Gerät auch für ie Steuerung des Heizstabes im Aquarium benutzen kann. Der Fühler wäre konstand unter Wasser.
Danke vorab!
Antwort vom 29.08.2019 07:02 von revolt Service zum Artikel ZX-2630-919
Auch für die Steuerung des Heizstabes im Aquarium geeignet?
Der Fühler ist ausschließlich für die Messung an der Luft geeignet.
Antwort vom 27.08.2019 06:51 von Sieglinde zum Artikel NX-6121-919
Solar Generator
Benötige ich für den Solar-Gererator zusätzlich einen Solar-Laderegler?
Antwort vom 27.08.2019 09:13 von revolt Service zum Artikel NX-6121-919
Solar Generator
Sie können das Solarpaneel direkt an den Konverter anschließen.
Antwort vom 23.08.2019 16:35 von siggi19 zum Artikel NX-2749-919
Polarität
wie ist beim Anschlusskabel des Solar-Panels NX-2462 die Polarität gekennzeichnet?
Antwort vom 26.08.2019 09:54 von revolt Service zum Artikel NX-2749-919
Polarität
Bei dem roten Kabel handelt es sich um den Pluspol und bei dem schwarzen Kabel handelt es sich um den Minuspol.
Antwort vom 21.08.2019 00:02 von Kristin
Betreiben meiner Kühlbox funktioniert nicht
Hallo, ich habe die 50 Watt Solaranlage mit Akku, Laderegler und Spannungswandler gekauft und auch korrekt installiert. Die Batterie ist voll geladen, was ich durch ein Ladegerät überprüft habe. Wenn ich die USB Anschlüsse sowohl am Spannungswandler als auch am Laderegler benutze, funktioniert das Gerät. Möchte ich allerdings meine KFZ Kühlbox in die normale Steckdose des Spannungswandlers stecken, piept dieser und schaltet sich dann ab. Die Kühlbox macht Klickgeräusche, als wolle sie starten aber schafft es nicht. Ich muss auch gestehen, dass ich nicht genau weiß, was es bedeutet, wenn das Verbrauchersymbol blinkt, der Pfeil da ist oder nicht oder beides blinkt... Bitte um schnelle Hilfe, die Zeit drängt!
Antwort vom 21.08.2019 07:21 von revolt Service
Betreiben meiner Kühlbox funktioniert nicht
Ihrer Beschreibung nach ist die Leistungsaufnahme des angeschlossenen Gerätes vermutlich zu hoch.
Antwort vom 18.08.2019 12:10 von Charly49 zum Artikel PX-1595-919
revolt Modell PX-1595-675
Leider wird auf den Katalogseiten und im Online-Verkauf nicht darauf hingewiesen, für welche Modelle von Smartphones dieses Powerbank geeignet ist. Das erfährt man erst mit der Modell-Nr. auf der Internetseite von revolt-power. Dann stellt man fest, dass diese Powerbank bei weitem nicht für alle Smartphone-Modelle taugt. Für mein A7 Galaxy, das ich mir im Sommer gekauft habe, ist das Gerät zu langsam beim Aufladen. Die Werbung ist daher vielversprechend, aber nicht detailiert genug.
Antwort vom 19.08.2019 07:16 von revolt Service zum Artikel PX-1595-919
revolt Modell PX-1595-675
Dieser Powerbank verfügt über zwei USB-Ausgänge. An dem einen wird 1 Ampere Bereitgestellt, an dem anderen 2,1 Ampere.