Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf dieser Website zu bieten setzen wir Cookies
ein. Durch das Klicken auf den Button "Akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung aller
Cookies und Technologien zu.
Informationen zur Verwendung und den Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie im Bereich
Datenschutz
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 31.01.2023 15:45
revolt 2in1: Master-/Slave-Steckdosenleiste & Standby-Killer mit IR
NC-5398-919
revolt 2in1: Master-/Slave-Steckdosenleiste & Standby-Killer mit IR
Schaltet alles gleichzeitig an und hört sogar auf Ihre TV-Fernbedienung
Sparfüchse aufgepasst: Jetzt wird Stromsparen zum Kinderspiel! Diese hochintelligente
Mehrfach-Steckdose ist perfekt für Ihr Home-Cinema oder den PC-Arbeitsplatz.
Dieser intelligente Master-/Slave-Mehrfachstecker sorgt für ein harmonisches
Zusammenspiel von 1 Haupt- mit bis zu 4 Nebengeräten: Wird das Hauptgerät eingeschaltet,
bekommen auch die Nebengeräte Strom.
Enorm praktisch z.B. am PC-Arbeitsplatz: Monitor, Drucker, Scanner oder Aktiv-Lautsprecher
gehen zusammen mit dem PC an. Und auch wieder aus! Ideal auch für Ihr Heimkino:
Mit dem Anschalten des Fernsehers aktivieren Sie gleichzeitig SAT-Receiver,
Videorecorder, DVD-Player und Surround-Anlage.
Der absolute Clou: Der Infrarot-Sensor erkennt Ihre Fernbedienung! So schalten
Sie die Steckdose ganz bequem von der Couch manuell ein und aus. Damit Sie
die Steckdose dennoch versteckt anbringen können, ist der IR-Sensor an einem Extra-Kabel
befestigt.
Umweltfreundliche Mehrfach-Steckdosenleiste mit 5 Steckplätzen: 1 Hauptgerät
(Master) und 4 Nebengeräte (Slaves)
Bequem Ein- und Ausschalten von der Couch: der lernfähige IR-Empfänger
reagiert auf Ihre Geräte-Fernbedienung, z.B. TV, HiFi-Verstärker, Multimedia-PC u.v.m.
Platzsparende 45° Anordnung der Steckdosen
Eigen-Stromverbrauch: ≤ 0,25 Watt
Kindersicherung in jedem Steckplatz
Schutz vor Überspannung und Stromspitzen, EMI-Filter
Belastbar bis 2.400 Watt / 10 A (gesamt)
Stromkabel: 85 cm, Kabel mit IR-Sensor: 110 cm
Inklusive deutscher Anleitung
Vom Lieferanten empf. VK:
€ 39,90
NC-5398-919 - revolt 2in1: Master-/Slave-Steckdosenleiste & Standby-Killer mit IR
BezugsquelleDeutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Kundenbeitrag**
vom
11.03.2017 von
H. K. aus Pulheim-Sinthern
Wer zum Einschlafen den Fernseher benötigt, aber auch die Kosten für den StandBy-Strom
reduzieren möchte, ist hiermit bestens ausgestattet.
Kundenbeitrag**
vom
04.12.2016 von
T. D. aus Markt Schwaben
Super Produkt! Sowohl vom Preis-/Leistungsverhältnis als auch von der Funktionalität.
Wird bei mir in einem Raum eingesetzt in dem die gesamte Multimedia-Technik nicht
so regelmäßig benutzt wird und verhindert damit, dass alle Einzelgeräte im Standby
Strom verbrauchen.
Es funktioniert sogar, an der Mastersteckdose zwei Geräte anzuschließen. Sehr praktisch,
da ich so z.B. Musik per BT auf die Lautsprecher streamen kann ohne den TV einzuschalten.
Kundenbeitrag**
vom
14.04.2016 von
K. L. aus Würzburg
Pfiffige Lösung um den Standbystromverbrauch elegant zu minimieren. Kinderleicht zu
bedienen.
Kundenbeitrag**
vom
26.10.2012 von
U. K. aus Am Ohmberg
Fernseher und der externe DVB-C Receiver, der keinen Hauptschalter besitzt, lassen
sich, mit der neuen Steckdosenleiste, problemlos ein- und ausschalten.
Kundenbeitrag**
vom
27.05.2012 von
K. B. aus Halle (saale)
War von dem Teil positiv überrascht , funktioniert ohne Probleme,kann man mit guten
Gewissen weiter empfehlen
Kundenbeitrag**
vom
28.04.2012 von
I. M. aus Telfs
STROMERSPARNIS GEGENUEBER STANDBAYSTATUS, BEQUEME ABSCHALTUNG MEHRERER GERAETE WIE
TV-SATRECEIVER-PVR FESTPLATTE- ROUTER, KEIN GERAET KANN VERGESSEN WERDEN.
Kundenbeitrag**
vom
08.01.2012 von
D. O. aus Berlin
Es hat alles sehr gut funktioniert, leichte Handhabung, sieht zu meinem weißen Fernseher
auch noch gut aus. Strom sparen ohne komplizierte An- und Abschaltung des Stroms.
Frage
(18.11.2016)
Was ist zu tun, wenn die "2in1: Master-/Slave-Steckdosenleiste" sich nach wenigen
Minuten ausscahltet?
Antwort: Die Steckdosenleiste schaltet sich aus, sofern das angeschlossene "Master"-Gerät weniger
als 25 Watt Leistungsaufnahme aufweist.
Bitte gehen Sie folgendermaßen vor, um die Leistungsaufnahme Ihres "Master"-Gerätes
zu testen:
1.
Schalten Sie das "Master"-Gerät in den Standby-Moduns.
2.
Drücken Sie nun die "Lern"-Taste der Steckdosenleiste drei Sekunden lang, bis die
Anzeige-LED blinkt.
3.
Lassen Sie bitte nun die "Lern"-Taste für weitere drei Sekunden los.
4.
Drücken Sie anschließend die "Lern"-Taste erneut ein Mal. Die Anzeige-LED blinkt nun
drei Mal und die Steckdosenleiste ist konfiguriert.
Sollte die LED nicht drei Mal blinken, hat Ihr angeschlossenes Gerät eine Leistungsaufnahme
unter 25 Watt. Bitte verwenden Sie in diesem Fall ein alternatives "Master"-Gerät.
Frage
(23.07.2013)
Was ist zu tun, wenn sich das Anlernen des "Master"-Geräts an der revolt Master-/Slave-Steckdosenleiste
nicht so durchführen lässt, wie es in der Anleitung beschrieben ist?
Antwort: Damit die revolt Master-/Slave-Steckdosenleiste erkennt, wann sie die Stromversorgung
ein- oder ausschalten soll, muss zunächst das Gerät an der "Master"-Steckdose angelernt
werden. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1.
Schalten Sie das "Master"-Gerät mit dessen Fernbedienung aus.
2.
Drücken Sie - anders als in Anleitung angegeben - die rote dreieckige Taste auf der
Steckdosenleiste für einige Sekunden. Sobald die LED blinkt, lassen Sie die Taste
los und warten einige Sekunden.
3.
Drücken Sie die Taste auf der Steckdosenleiste erneut. Blinkt die LED dreimal kurz
auf, war der Lernvorgang erfolgreich.
Diskussions-Forum rund um revolt Produkt revolt 2in1: Master-/Slave-Steckdosenleiste & Standby-Killer mit IR:
Seite:
[1]
Antwort vom 17.11.2016 16:49 von Feinbein zum Artikel NC-5398-919
Master-/Salve-Steckdosenleiste: Schaltet sich von selber wieder ab
Trotz akribischen Befolgens der Bedienungsanleitung (sowohl der beigefügten, als auch der abweichenden aus dem Netz, sowie aller erdenklichen Varianten!) schaltet sich die Leiste nach erfolgreichem Start durch TV-Fernbedienung nach 10sek. ab. Könnte das an einer Unverträglichkeit mit einem Hisense Smart-TV liegen?!
Antwort vom 18.11.2016 10:32 von revolt Service zum Artikel NC-5398-919
Master-/Salve-Steckdosenleiste: Schaltet sich von selber wieder ab
Gerne hätten wir Ihre Frage sofort beantwortet, jedoch liegt uns die von Ihnen gewünschte Information leider nicht vor. Deshalb haben wir Ihre Anfrage an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Sobald uns die Information erreicht, geben wir sie an dieser Stelle an Sie weiter.
Antwort vom 15.11.2016 13:38 von Cherry zum Artikel NC-5398-919
Master-/Slave-Steckdosenleiste mit IR: Einschalten
Master ist programmiert, Leiste schaltet richtig nach FB-Knopfdruck aus, schaltet auch wieder ein, geht aber nach einigen Sekunden wieder aus. Erst nach erneutem FB-Ein ist die Leiste dauerhaft da. Kennt einer die Lösung?
Antwort vom 16.11.2016 09:25 von revolt Service zum Artikel NC-5398-919
Master-/Slave-Steckdosenleiste mit IR: Einschalten
Bitte beachten Sie, dass es zwei, drei Sekunden dauern kann, bis die Master-/Slave-Steckdosenleiste alle Geräte eingeschaltet hat. Überprüfen Sie bitte, ob die angeschlossenen Geräte nicht auch dann eingeschaltet werden, wenn Sie die Fernbedienung kein zweites Mal betätigen.
Antwort vom 16.11.2016 20:52 von Cherry zum Artikel NC-5398-919
Master-/Slave-Steckdosenleiste mit IR: Einschalten
Inzwischen ist aufgefallen, dass der TV (=Master) beim FB-Einschalten über die Steckdosenleiste in den Standbay geht, gleichzeitig startet der Sat-Receiver, kurz darauf schaltet die Steckdosenleiste ab. Beim zügigen zweiten FB-Einschalten der Steckdosenleiste startet der TV aus dem Standby normal zusammen mit dem Sat-Receiver (gleichzeitig). Der Samsung-TV schaltet offenbar bei FB-Abschalten über die Steckerleiste nicht in den Standby-Zustand. Gibt es eine Lösung?
Antwort vom 17.11.2016 09:05 von revolt Service zum Artikel NC-5398-919
Master-/Slave-Steckdosenleiste mit IR: Einschalten
Das könnte eine Besonderheit Ihres TV-Geräts zu sein. Hier noch einmal die Anleitung zum Anlernen des Geräts an der Master-Steckdose:
(1)
Schalten Sie das "Master"-Gerät mit dessen Fernbedienung aus.
(2)
Drücken Sie die rote dreieckige Taste auf der Steckdosenleiste für einige Sekunden. Sobald die LED blinkt, lassen Sie die Taste los und warten einige Sekunden.
(3)
Drücken Sie die Taste auf der Steckdosenleiste erneut. Blinkt die LED dreimal kurz auf, war der Lernvorgang erfolgreich.
Antwort vom 16.11.2016 12:43 von Cherry zum Artikel NC-5398-919
Master-/Slave-Steckdosenleiste mit IR: Einschalten
TV ist Master, Sat-Receiver (Dreambox) Slave, anders herum geht gar nicht. Beim Einschalten über TV-FB gehen beide Geräte gleichzeitig an und nach einigen Sekunden wieder aus (auch rote Lampe erlischt). Nach ca. 3 Sekunden erneut Einschalten bleibt die Leiste aktiv. Getestet, ob nach einigem Warten die Leiste wieder anschaltet. Leider nein, beim Einschalten nach längerem Warten alles von vorne - die Leiste deaktiviert sich nach einigen Sekunden, erst nach zügigem erneutem FB-Einschalten bleibt der Strom. Kann es sein, dass wir eine veraltete Marge bekommen haben, unsere Artikel-Nr. lautet NC-5398-675, nicht NC-5398-919?
Antwort vom 17.11.2016 12:19 von revolt Service zum Artikel NC-5398-919
Master-/Slave-Steckdosenleiste mit IR: Einschalten
Die letzten drei Zahlen der Bestell-Nr. sind die Werbekennziffer, haben also nichts mit der Charge zu tun. Sie könnten sich mit dem Kundenservice Ihres Verkäufers in Verbindung setzen, damit Ihre Master-/Slave-Steckdosenleiste technisch überprüft werden kann.
Antwort vom 08.12.2017 17:11 von rü zum Artikel NC-5398-919
Master-/Slave-Steckdosenleiste mit IR: Einschalten
Habe leider und offenbar wie Viele das gleiche Problem, auch mit der Art.-Nr. NC-5398-657!
"TV ist Master, Sat-Receiver (Dreambox) Slave, anders herum geht gar nicht. Beim Einschalten über TV-FB gehen beide Geräte gleichzeitig an und nach einigen Sekunden wieder aus (auch rote Lampe erlischt). Nach ca. 3 Sekunden erneut Einschalten bleibt die Leiste aktiv. Getestet, ob nach einigem Warten die Leiste wieder anschaltet. Leider nein, beim Einschalten nach längerem Warten alles von vorne - die Leiste deaktiviert sich nach einigen Sekunden, erst nach zügigem erneutem FB-Einschalten bleibt der Strom. Kann es sein, dass wir eine veraltete Marge bekommen haben, unsere Artikel-Nr. lautet NC-5398-675, nicht NC-5398-919?"
Antwort vom 11.12.2017 11:49 von revolt Service zum Artikel NC-5398-919
Master-/Slave-Steckdosenleiste mit IR: Einschalten
Damit die revolt Master-/Slave-Steckdosenleiste erkennt, wann sie die Stromversorgung ein- oder ausschalten soll, muss zunächst das Gerät an der "Master"-Steckdose angelernt werden. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1.
Schalten Sie das "Master"-Gerät mit dessen Fernbedienung aus.
2.
Drücken Sie - anders als in Anleitung angegeben - die rote dreieckige Taste auf der Steckdosenleiste für einige Sekunden. Sobald die LED blinkt, lassen Sie die Taste los und warten einige Sekunden.
3.
Drücken Sie die Taste auf der Steckdosenleiste erneut. Blinkt die LED dreimal kurz auf, war der Lernvorgang erfolgreich.
Die letzten drei Ziffern der Artikelnummer haben ausschließlich statistische Aussagekraft und beziehen sich nicht auf das Alter des Gerätes.
revolt 2in1: Master-/Slave-Steckdosenleiste & Standby-Killer mit IR
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich
als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen
hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen
und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.