Antwort vom 16.01.2017 21:10 von Martin zum Artikel NC-5727-919
Mini-Zeitschaltuhr NC-5727-675 Zufallsgenerator
Seit einigen Tagen besitze ich einiger dieser Zeitschaltuhren. Sehe ich das richtig daß die zu programmierenden Einschaltzeiten in jedem Fall über 32 Minuten lang sein müssen um einen reibungslosen Betrieb mit dem Zufallsgenerator zu ermöglichen?
Stelle ich Schaltdauern von nur z.B. 10 Minuten ein schaltet das Gerät nicht ein, erst wenn diese Dauer länger als die 32 Minuten ist.
Antwort vom 17.01.2017 12:46 von revolt Service zum Artikel NC-5727-919
Mini-Zeitschaltuhr NC-5727-675 Zufallsgenerator
Wenn die Zufallsfunktion eingeschaltet ist, sind alle anderen Schaltprogramme automatisch deaktiviert. Dann ändert die Zeitschaltuhr ihren Status frühestens nach 2, und spätestens nach 32 Minuten.
Antwort vom 17.01.2017 14:32 von Martin zum Artikel NC-5727-919
Mini-Zeitschaltuhr NC-5727-675 Zufallsgenerator
Alle Programme sind deaktiviert?
Anfangs hatte ich die Uhr so programmiert daß sie jede volle Stunde für 10 Minuten einschalten sollte. Selbst nach stundenlangem Warten hat sie kein einziges Mal eingeschaltet. Ich sah die Ursache dann darin daß der Zufallsgenerator erst eingeschaltet hat nachdem die Ausschaltzeit bereits erreicht war und nahm an daß die Logik dann erst gar nicht einschaltet.
Es sollte demnach also so funktionieren wie ich angenommen hatte? Der Zufallsgenerator lässt sich von den (deaktivierten) Programmen nicht beeinflussen? Ich werde es aufs Neue probieren.
Zunächst vielen Dank für die Antwort!!
Antwort vom 17.01.2017 16:07 von revolt Service zum Artikel NC-5727-919
Mini-Zeitschaltuhr NC-5727-675 Zufallsgenerator
Da der Zufallsmodus alle Programmierungen deaktiviert, werden diese bei aktiviertem Zufallsmodus nicht berücksichtigt.